Auch wenn nicht alle Autoritäten immer den besten Ruf haben, sind Lehrer und Direktion doch ein Stück weit dafür mitverantwortlich, dass ihr an eurem Maturaballabend einen Abschluss zu feiern habt. Daher ist es üblich, dem Lehrkörper als Ganzes, oder jeder Lehrperson einzeln ein kleines Dankeschön zu überreichen. Aber Geschenkideen finden ist meistens schon für die eigenen Angehörigen schwierig. Was besorgt man also seinen Lehrern als letztes Geschenk? Wir liefern euch ein paar Ideen für euer ultimatives „Auf Wiedersehen!“
Tools & Must-Haves
Eine klassische Idee ist es, den Lehrern etwas zu schenken, das sie für ihren Berufsalltag brauchen können. Ob farbige Gelstifte fürs Kontrollieren von Arbeiten oder Post-Ist in einem lustigen Halter, die ganze Papeterie Abteilung ist eine Schatzgrube für den Lehrkörper. Vielleicht hat sich ja eine Lehrperson mal darüber beschwert, dass ihr etwas ausgeht? Dann läge es natürlich auf der Hand, ihr dabei unter die Arme zu greifen. Lehrer lieben doch aufmerksame Schüler und jeder liebt Geschenke, die man auch tatsächlich brauchen kann. Wenn euch nichts genaues einfällt ist das kein Problem, in diesem Fall könnt ihr einfach zum Gutschein greifen. Bei Betzold gibt es etwa allerlei Equipment für Angestellte im Bildungsbereich. Wenn ihr dort nicht selbst fündig werdet, können sich die Lehrer selbst aussuchen, wie ihr Geschenk zum Abschied aussehen soll!
Mit Ach & Fach
Viele langjährige Lehrer haben ihre Toolleiste für den Berufsalltag natürlich schon gut gefüllt, in diesem Fall darf es gerne auch etwas Lustiges sein. Manchmal ist es schon wirklich witzig, dem Mathelehrer etwa eine Uhr zu schenken, bei der man die Ziffernblätter ausrechnen muss, oder der Kunstlehrerin einen Gutschein für eine Ausstellung in der Nähe. Viele Lehrer haben sich ihren Beruf ja wegen ihren eigenen Interessen ausgesucht, da kann es schon mal helfen, beim Fach zu starten, um das passende Geschenk zu finden. Wenn ihr so nach Ideen sucht, werdet ihr auch auf viele verrückte oder klischeehafte Sachen stoßen. Aber genau das kann oft die größte Inspirationsquelle sein!
Selbstgemachtes
Auch selber gemachte Geschenke kommen immer gut an. Das erspart euch das Durchkämmen von sämtlichen Websites und Läden aus der Region und beschert euch eine (hoffentlich) lustige Bastelsession mit Gelegenheit zum Gruppen-Bonding! Ihr könntet lustige Mottobilder von euch machen, lustige Sprüche darunter setzen und in einen großen Bilderrahmen packen damit es im Lehrerzimmer aufgehängt werden kann! Oder wie wäre es mit einem bunt bemalten- und von euren Autogrammen gezierten Topf und einer pflegeleichten Zimmerpflanze, die euer ehemaliges Klassenzimmer verschönert? Auch eine bedruckte oder bemalte Tasse – vielleicht mit Insider-Witzen oder einem Spruch, den der jeweilige Lehrer häufig sagt – ist bestimmt gerne gesehen.
Etwas mit Persönlichkeit
Ist euch das noch nicht persönlich genug? Jedes Jahr maturieren Klassen an eurer Schule, das bedeutet, dass der Lehrkörper natürlich auch jedes Jahr Geschenke bekommt. Wenn ihr also im Gedächtnis bleiben und die Schule mit einem big Bang verlassen wollt, ist es nie falsch, etwas sehr Persönliches zu schenken. Ihr könntet Briefe an die einzelnen Lehrer schreiben und ihnen am Ballabend geben – besonders für den eigenen Klassenvorstand ist so ein besonderes Dankeschön bestimmt eine gute Wahl. Natürlich muss es auch nicht um etwas materielles gehen. Auch in euer Ballprogramm lässt sich da etwas einbauen. wieso dreht ihr den Spieß nicht einmal um und schreibt Zeugnisse für eure Lehrer, die dann am Ballabend feierlich überreicht werden? Mit Fächern wie „Geduld“, „Humor“ und „Erklärfähigkeit“ bringt ihr die Lehrer auch mal dazu, ihren eigenen Unterricht zu reflektieren. Ironische Kategorien gehen natürlich auch immer. Als kleinen Trost könnt ihr die Zeugnisse ja auch schön ausdrucken und folieren, Abzeichen basteln oder Blumen dazulegen. So sorgt ihr nicht nur dafür, dass man sich im Lehrerzimmer an euch erinnert, sondern ihr habt auch gleichzeitig ein paar Lacher am Ballabend garantiert! 😉
Natürlich ist es immer eine große Überlegerei etwas passendes für die ganzen Lehrer zu finden. Es heißt ja vor allem immer „stick the landing“ – von daher sollte auch euer Abschiedsgeschenk sitzen. Oder ist euer Abschluss selbst vielleicht das wahre Geschenk? 😉
…Kleiner Scherz. Aber mit etwas Kreativität und Humor lassen sich bestimmt die richtigen Sachen für den Lehrkörper finden. So hinterlasst ihr ein kleines Erbe in der Schule. Eines, das hoffentlich dafür sorgt, dass man sich gut an euch erinnern wird!